Am 25. Juli ist Frist!
Wer keine Einwendung erhebt, ist mit der vorgelegten Planung so einverstanden!
Einwände zum Planfeststellungsverfahren für den geplanten Hochwasserschutz Hals
Zum Abruf finden Sie hier das Einwendungsschreiben (einseitig komprimiert) zum
Einwendungsschreiben gegen den geplanten Hochwasserschutz Hals, einseitig
und hier als zweiseitiger Vordruck
Halser Hochwasserschutz schlägt jetzt höhere Wellen

von Christian Karl
PNP | Passau | 16.07.2018
Der geplante Hochwasserschutz in Hals schlägt im Umfeld immer höhere Wellen und provoziert Gegenwehr bei Anwohnern und Naturschutz-Institutionen. Auf Initiative des Halser ÖDP-Stadtrats Paul Kastner und mehrerer Bürger wurden am Wochenende Blanko-Formulare samt vorfrankierter Freikuverts in die Briefkästen des beschaulichen Stadtteils geworfen. Auf diesen können die Halser rund 20 vorformulierte "Einwände zum Planfeststellungsverfahren für den geplanten Hochwasserschutz Hals" bestätigen sowie um weitere Gegenargumente anreichern und mit ihrer Unterschrift unterstützen.
Der Bund Naturschutz arbeitet unabhängig davon bereits eine umfangreiche Stellungnahme an mehrere Fachstellen aus (siehe unten). Noch bis 25. Juli sind im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens Einwendungen möglich.