Änderungen im Programm vorbehalten! Bitte beachten Sie auch die Tagespresse oder informieren Sie sich hier auf unserer Webseite!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, soweit nicht anders angegeben. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich vermerkt ist.
Natur- und Kultur-Erlebnisradtour - Von Vilshofen nach Deggendorf
Welterbe Niederbayerische Donaulandschaft mit dem RAD erFAHREN
31.07.2022
Hauptbahnhof Vilshofen an der Donau (Bahnhofsvorplatz Nordseite)
Anmeldung
Irene Weinberger-Dalhof
Tel. 0991 32555
deggendorf@bund-naturschutz.de
Unkostenbeitrag:
Spende
Strecke
ca. 45 km, gut befahrbarer Radweg mit geringen Steigungen
(4 km Kiesweg im Ohetal)
Teilnahme nur mit verkehrstüchtigem Fahrrad oder E-Bike
Bitte Proviant mitnehmen!
Treffpunkt
Hauptbahnhof Vilshofen an der Donau (Bahnhofsvorplatz Nordseite)
Ziel
Hauptbahnhof Deggendorf
Beginn
9:30 Uhr
Dauer
ca. 8 Stunden
Leitung
Georg Kestel, 1. Vorsitzender BN Kreisgruppe Deggendorf
Andy und Jeanette Schmid
Irene Weinberger-Dalhof
Veranstaltung mit
BUND Naturschutz Kreisgruppe Deggendorf
BUND Naturschutz Kreisgruppe Straubing-Bogen
Beschreibung
Die Radtour beginnt in Vilshofen an der Donau und führt auf dem Donauradweg bis Oberschöllnach bei Hofkirchen. Auf ruhigen Nebenstraßen geht es weiter durch das naturbelassene, romantische Tal der Kleinen Ohe nach Schöllnstein und zur Ortschaft Kopfsberg. Entlang des Mühlberges führt der Radweg dann nach Iggensbach, wo er an den Donau-Ilz-Radweg anschließt. Von dort folgen wir dem Donau-Ilz-Radweg über Schwanenkirchen, Hengersberg nach Niederalteich, wo wir wieder auf den Donauradweg treffen. Er führt uns den letzten Teil der Strecke nach Deggendorf zum Hbf. Mittagsrast im Raum Iggensbach – Schwanenkirchen.
Sehenswürdigkeiten: Ohetal, Spital Hengersberg.
Hier finden Sie alle Termine unseres Veranstaltungsprogramms zum Download.
Anmeldungen bitte unter den an der jeweiligen Veranstaltung angegeben Kontaktdaten.